Polypropylen — Strukturformel Allgemeines Name Polypropylen Andere Namen Polypropen … Deutsch Wikipedia
Polypropylen — Po|ly|pro|py|len 〈n. 11; Abk.: PP〉 durch Polymerisation von Propylen hergestellter thermoplastischer Kunststoff, der vielseitige Verwendung im Apparatebau sowie in der Verpackungs u. Textilindustrie findet * * * Po|ly|pro|pen, Po|ly|pro|py|len,… … Universal-Lexikon
Polypropylen-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien … Deutsch Wikipedia
Polypropylen-Brustimplantat — Maxi Mounds, Entertainerin mit Polypropylen Brustimplantaten … Deutsch Wikipedia
Polypropylen — Po|ly|pro|py|len 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Zeichen: PP; Chemie〉 durch Polymerisation von Propylen hergestellter thermoplastischer Kunststoff, der vielseitige Verwendung im Apparatebau sowie in der Verpackungs u. Textilindustrie findet … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Polypropylen — Po|ly|pro|py|len das; s, e <zu ↑poly...> durch Polymerisation von Propylen hergestellter ↑thermoplastischer Kunststoff; Abk.: PP … Das große Fremdwörterbuch
Expandierbares Polypropylen — Strukturformel Allgemeines Name Polypropylen Andere Namen Polypropen PP Poly(1 methylethylen) … Deutsch Wikipedia
FKP-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien … Deutsch Wikipedia
FKT-Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien … Deutsch Wikipedia
Folienkondensator — Kunststoff Folienkondensatoren, auch „Folienkondensatoren“ oder kurz „Folkos“ genannt, sind elektrische Kondensatoren mit isolierenden Kunststofffolien als Dielektrikum. Die Kunststoffe werden dafür in speziellen Verfahren zu extrem dünnen Folien … Deutsch Wikipedia